Fremdvideos nutzen
Das Konzipieren und Produzieren von eigenen Erklär- bzw. Lernvideos ist mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden. Für Ihren Einstieg in das Flipped Classroom Modell bietet es sich an sogenannte Fremdvideos zu nutzen. Also Videos die von anderen erstellt und zur Nutzung zur Verfügung gestellt wurden.
Im Rahmen unseres Projektes nutzen die Lehrerinnen und Lehrer u.a. die Videos von sofatutor. Weitere Angebote möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen:
LehrerInnen im deutschsprachigen Raum, die das Flipped-Classroom in ihrem Unterricht einsetzen und ihre Videos zur Verfügung stellen:
Mathematik:
- Felix Fähnrich und Carsten Thein aus dem Raum Karlsruhe. Ihre Mathematikvideos für die gymnasiale Oberstufe, stellen Sie auf ihrer Internetseite Flip the Classroom zur Verfügung. Dort finden Sie auch Schülervideos, die im Rahmen der Methode „Lernen durch Lehren“ von den Schülern konzipiert und produziert wurden.
- Sebastian Schmidt unterrichtet Mathematik an einer Realschule in Bayern. Er hat unter http://www.flippedmathe.de/ Informationen und Erfahrungswerte zur Umsetzung der Methode im Unterricht zusammengestellt. Seine für den Unterricht produzierten Erklär- bzw. Lernvideos finden Sie unter: https://www.youtube.com/channel/UC5fmHcYneeEzpAjORhgHrnQ
- Sebastian Stoll unterrichtet ebenfalls Mathematik an einer Realschule (in BaWü). Er stellt seine Videos für die 9. und 10. Klasse unter http://www.180grad-flip.de/ zur Verfügung.
- Christine Pöschl unterrichtet Mathematik an einer Schule in Österreich. Ihre Videos finden Sie in ihrem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/chrpoeschl .
- Frank Schumann veröffentlicht auf seinem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCcluSySSKRbxEjmNBtLNNOw Lernvideos für den Mathematikunterricht am Gymnasium.
- Martin Derwing stellt auf seiner Homepage Übungen/ Links/ Videos für die SchülerInnen seines Mathematikunterrichts bereit. Die Videos sind über den YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/TinWing abrufbar.
- Michael aka LeEx stellt auf seinem YouTube Kanal zahlreiche Erklär- und Übungsvideos zur Verfügung: https://www.youtube.com/channel/UCb-CeIN73cLypCsAyi9FAfA
Deutsch:
- Christian Schett unterrichtet Deutsch an einer Schule in Österreich. In seinem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/user/flipclass finden Sie neben Lernvideos für den Deutschunterricht u.a. auch zahlreiche Erklärvideos zu unterschiedlichen Webtools.
- Marcus von Amsberg stellt mit Kollegen auf seiner Webseite Ivi-education Videos sowie Begleitmaterialien für die Fächer Deutsch und Naturwissenschaften zur Verfügung. Link zur Webseite: https://ivi-education.de ; YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC8c41GXQS7P0DGu3cJcVIPg
Englisch:
- Nina Toller unterrichtet Englisch an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen. Ihr Blog „Toller Unterricht“ tollerunterricht.com dreht sich rund um das Thema ‚Digitales Lernen und Lehren‘.
- Alicia Bankhofer unterrichtet an einem Gymnasium in Österreich und pflegt einen YouTube Kanal https://www.youtube.com/channel/UCNWDHbFId90XfkXSgP_S_DA mit Englisch-Lernvideos.
Spanisch:
- Mareike Landeck unterrichtet Spanisch an einem Oberstufenzentrum in Berlin. Auf ihrem Blog: https://modernlanguageteaching.com/ schreibt sie Beiträge rund um das Thema ‚Teaching MFL today_Fremdsprachenunterricht heute‘. Außerdem pflegt sie einen Yout-Tube-Kanal mit spansichen Lernvideos: https://www.youtube.com/channel/UC3a9huqgQHze4mGMionCpeg.
Chemie:
- Birgit Lachner stellt auf ihrem YouTube-Kanal neben Chemie-Lernvideos auch Mathematikvideos zur Verfügung: https://www.youtube.com/user/MsBirgi .
- Wolfgang Dukorn hat auf seinen YouTube-Kanal https://www.youtube.com/user/Schulimker ebenfalls zahlreiche Lernvideos für den Chemieunterricht hochgeladen.
Erdkunde:
- Kai Schmidt unterrichtet an einer GHS in Niedersachsen und stellt auf seiner Homepage „Lehrer Schmidt“ http://www.lehrer-schmidt.de/erdkunde/ u.a. Videos für den Erdkundeunterricht bereit.
Erklär- und Lernvideos auf YouTube, die Sie ebenfalls für Ihren Unterricht nutzen könnten:
Mathematik:
- DorFuchs, ein junger Mathematik-Student an der TU Dresden, stellt auf seinem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/user/DorFuchs/featured Mathematik-Erklärvideos der anderen Art zur Verfügung – er singt sie.
- bettermarks hat ebenfalls einen eigenen YouTube-Kanal https://www.youtube.com/user/bettermarks/videos , auf dem ein paar Videos abgerufen werden können.
- mathe-video.de stellt auf seinem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCA78vUKaKWL-6wYi4ctQ45w kostenlose Mathematik Lernvideos zur Verfügung (vielen Dank an Martin für den Hinweis).
Englisch:
- Der Englisch-Blog bietet auf seinem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/user/DerEnglischBlog/featured einige Videos zur Grammatik und zu neuen Vokabeln an.
- Für den Englischunterricht oder auch bilingualen Unterricht können Sie sich auch auf der Plattform teachertube umsehen. Hier laden insbesondere LehrerInnen aus den USA und Großbrittanien ihre (selbsterstellten) Lernvideos hoch.
Chemie:
- alteso bietet kostenloses Video-Tutorials für das Fach Chemie an. Diese finden auf dem eigens dafür eingerichteten YouTube-Kanal. Weitere Informationen erhalten Sie zudem auf der Webseite und der Facebookseite von alteso.
- Auf dem YouTube-Kanal von #Chemie https://www.youtube.com/channel/UChyplgK6jTl_XySEv0znTJw werden zahlreiche interessante Chemievideos auf YouTube gebündelt.
Geschichte:
- segu ist eine Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht des Historischen Instituts der Universität zu Köln. Auf YouTube finden Sie einen eigenen seguGeschichte Kanal https://www.youtube.com/user/seguGeschichte , auf dem bereits einige Lernvideos für den Geschichtsunterricht veröffentlicht wurden.
Fächerübergreifend:
- Planet Schule (SWR) bietet auf seiner Internetseite zu zahlreichen Fächern und Themen Filme für den Unterricht an.
YouTube-Stars
- Sebastian Schmidt hat auf seinem Blog eine illustre Runde von YouTube-Stars zusammen gestellt: http://www.flippedmathe.de/fc-community/youtube-stars/.
Bitte beachten Sie: Die Liste wird im weiteren Verlauf aktualisiert und ergänzt werden. Wenn Sie ein interessantes Angebot kennen, das hier noch nicht aufgeführt ist, dann schreiben Sie dieses bitte in die Kommentarbox dieses Beitrags. Wir werden den Link dann in unsere Liste mitaufnehmen.
Hallo,
danke für die Liste.
Ich versuche ebenfalls für meine Schüler eine Mathehomepage mit Übungen/Links/Videos bereit zu stellen.
Mene Homepage ist http://marder.bplaced.net
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/TinWing
Unter https://www.youtube.com/channel/UCA78vUKaKWL-6wYi4ctQ45w sind auch noch interessante Videos zu finden.
Viele Grüße
Martin
Herzlichen Dank für die Informationen. Ich habe sie eben ergänzt.
Viele Grüße
Julia
Hallo,
für die Berufliche Oberschule (Bayern) habe ich „Erklehrvideos“ für die Fächer BWR, VWL, WInfo erstellt. Auf meiner Websites finden sich nach und nach auch Arbeitsblätter zu den Videos zum kostenlosen Download.
http://www.die-ott-casts.de
http://www.erklehrvideos.de
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCiFPshRgLk63jgbwT52yGUQ
Hallo!
Wir haben auf http://www.vischool.de eine Sammlung von Portalen und YouTube Kanälen für Lernvideos zusammengestellt.
Wir wollen untersuchen, was eigentlich ein Lernvideo zu einem guten Video macht – und das aus der Sicht des Schülers. Dabei stehen wir allerdings noch am Anfang.
Schaut doch mal vorbei oder schreibt uns, um mehr über unser Projekt zu erfahren.
info@vischool.de
Hallo! Der Link auf den Youtube-Kanal von Fr. Christine Pöschl funktioniert nicht (Da hat sich beim Link ein zusätzliches http:// eingeschlichen) 🙂
Ich mache ebenfalls Mathematik-Videos und es würde mich sehr freuen, wenn ihr mal vorgbei schaut und den Content auf Tauglichkeit überprüft. Euer Feedback würde mir sehr viel bedeuten! LG Michael
https://www.youtube.com/channel/UCb-CeIN73cLypCsAyi9FAfA
Die Videos von LeEx gefallen uns bei http://www.vischool.de wirklich gut!
Es zeigt sich mal wieder, dass Anzahl Aufrufe bei YouTube und Qualität des Videos nicht korrelieren. Wir haben den Kanal auch bei uns in unseren Katalog der Lernportale mit aufgenommen.
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den Link eben korrigiert und deinen Kanal in unserer Liste mit aufgenommen.
Moin,
auf http://www.ivi-education.de finden sich von Lehrern erstellte Erklärvideos, Lernapps und Learningsnacks u.a. für die Fächer Deutsch und Physik.
hallo,
hier ein weiterer Flipped Classroom für den Deutschunterricht, genauer gesagt für die österreichische Deutschmatura: http://www.matura.fit
Ich bitte um Aufnahme in Ihre Linkliste!
Grüße aus Innsbruck
friedrich illmer
Hi liebes Team!
Ich habe jüngst im Bereich der Physik gute Erfahrungen mit „musstewissen Physik“ auf YouTube gemacht. Dieses Format gibt es auch für andere Fächer (aktuell glaube ich: Mathe, Chemie, Physik, Deutsch, Geschichte) und wurd vom neuen öffentlich-rechtlichen Format „Funk“ angestoßen.
Schaut Euch das doch mal an! Vielleicht passt es in Eure Liste!
Gruß,
Marcel